- nunmehrig
- nun|meh|rig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nunmehrig — Nunmêhrig, das Beywort des vorigen Nebenwortes, was nunmehr ist oder geschiehet. Die nunmehrige Verfassung. In der anständigern Schreibart bedienet man sich dafür doch lieber des gleichbedeutenden jetzig. Als ein Nebenwort kann es sowie dasig,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
nunmehrig — nunmehrig:⇨jetzig … Das Wörterbuch der Synonyme
nunmehrig — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; … Universal-Lexikon
aktuell — heutig; up to date (engl.); neoterisch; fortschrittlich; neuzeitlich; zeitgerecht; trendig (umgangssprachlich); zeitgemäß; letzter Schrei ( … Universal-Lexikon
grade — derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; … Universal-Lexikon
derzeitig — grade (umgangssprachlich); augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; … Universal-Lexikon
augenblicklich — grade (umgangssprachlich); derzeitig; gegenwärtig; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; … Universal-Lexikon
gegenwärtig — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; jetzig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig; … Universal-Lexikon
jetzig — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; derzeit; jetzt; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig … Universal-Lexikon